14.10.2024

Gemeinsame Sitzung mit der BAdW

Gastgeber für die Sitzung von Universität Bayern e.V. am 11. Oktober 2024 war die Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW). Zum ersten Mal trafen sich die Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Universitäten an der renommierten Gelehrtengemeinschaft und Forschungseinrichtung. Hintergrund ist die gewünschte stärkere Kooperation und Zusammenarbeit mit der BAdW. So betonten der Vorsitzende von Universität Bayern Prof. Stefan Leible und der Präsident der BAdW Prof. Markus Schwaiger, dass es zahlreiche gemeinsame Interessen gebe, um den Wissenschaftsstandort Bayern weiter zu stärken. Auch die Generalsekretärin der BAdW Bianca Marzocca nahm an der Besprechung teil. Zu Beginn der Sitzung wurde Prof. Michael Huth als neuer Präsident der Technischen Universität Nürnberg im Kreis der Universitätspräsidenten begrüßt.

In den Gesprächen zeigten sich viele gemeinsame Interessen zwischen Universität Bayern und der BAdW

Besonders die Künstliche Intelligenz wurde dabei als Themenfeld von innovativer Wissenschaft identifiziert, wo es ein gemeinsames Ziel sei, die vorhandenen Strukturen von KI-Forschung in Bayern zu vernetzen. Im Laufe des Nachmittags sind die Vertreterinnen und Vertreter des Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst für Absprachen und Gespräche zur Sitzung dazu gestoßen. Ein weiteres Thema war der Science Communication Hub, der mit einer eigenen Geschäftsführung an der BAdW beheimatet ist und sich aktuell im Aufbau befindet. Dieser Hub soll vor allem einer verstärkten Vernetzung der wissenschaftlichen Einrichtungen und einer intensiveren Wissenschaftskommunikation dienen. Alle Präsidentinnen und Präsidenten erklärten ihre Unterstützung für dieses Vorhaben.

 

Bildunterschrift Titelfoto:

Die Präsidentinnen und Präsidenten führten mit Präsident Prof. Markus Schwaiger von der BAdW und dem Amtschef des Bayerischen Wissenschaftsministeriums Dr. Rolf-Dieter Jungk intensive und konstruktive Gespräche

 

Fotos: Brauns