Aktuelles
17.03.2023
Neues Bayerisches Forschungsnetzwerk für Digitale Sicherheit
Bayern setzt sich mit erfolgreich fortschreitender Digitalisierung folgerichtig auch ehrgeizige Ziele für die Digitale Sicherheit. Es gilt einer gesteigerten Bedrohungslage zu begegnen. Die Konsequenzen – etwa Angriffe mit Ransomware oder Attacken gegen kritische Infrastrukturen – sind bereits heute deutlich sichtbar. [...]
19.01.2023
TU Nürnberg wird neues Mitglied
Seit dem 01. Januar 2023 ist die Technische Universität Nürnberg (TU Nürnberg) ein neues und damit 12. Mitglied bei Universität Bayern e. V. . [...]
21.10.2022
Bibliotheksverbund Bayern entscheidet sich für das Open-Source-Bibliothekssystem FOLIO
Die Universitäts- und Hochschulbibliotheken in Bayern unterstützen als zentrale wissenschaftliche Einrichtungen Open Access und Open Science in Forschung und Lehre auf vielfältige Weise. Nun hat der Verbundrat des Bibliotheksverbunds Bayern beschlossen, mit FOLIO auch ein Open-Source-Bibliotheksmanagementsystem einzuführen. [...]
06.10.2022
Am Präsenzsemester an den bayerischen Universitäten wird nicht gerüttelt
Umgang der bayerischen Universitäten mit der Energiekrise Die aktuelle Energiekrise trifft auch die Universitäten in Bayern massiv. Die Universitäten sind einer der größten Flächennutzer des Freistaats Bayern, weshalb die Kostensteigerungen hier besonders deutlich zu spüren sind. Aktuell leisten die Universitäten selbstverständlich ihren Beitrag zur Ausschöpfung aller Energieeinsparpotenziale. [...]
01.08.2022
Sommerklausur Universität Bayern e.V. in Passau
Die Sommerklausur von Universität Bayern e. V. fand am 28. und 29. Juli an der Universität Passau statt. Die Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Universitäten hatten ausreichend Gelegenheit, mit Wissenschaftsminister Markus Blume über wichtige Themen der Hochschulpolitik in Bayern und im Bund zu sprechen. [...]
21.07.2022
Universität Bayern e.V. begrüßt Verabschiedung des Hochschulinnovationsgesetzes
Das Hochschulinnovationsgesetz wurde heute im Bayerischen Landtag verabschiedet. Universität Bayern e. V. begrüßt wichtige Weichenstellungen für mehr Autonomie und Flexibilität für die bayerischen Universitäten. Nach zwei Jahren intensiver Diskussionen sei nun eine gute Balance zwischen Eigenverantwortung, strategischer Hand-lungsfähigkeit und demokratischer Teilhabe gefunden, so die Vorsitzende von Universität Bayern e. [...]
Ansprechpartner

Michael Brauns
Pressesprecher
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
05.07.2022
Empfang von Universitätsrektoren aus Poznań/Polen in München
Die Verbünde Universität Bayern e. V. , Hochschule Bayern e. V. und BAYHOST empfingen am 4. Juli in München ihre Kolleginnen und Kollegen der Universitätsrektoren aus Poznań/Polen. [...]
21.06.2022
Expertinnen und Experten der bayerischen Hochschulen begrüßen im Landtag den Entwurf des neuen Hochschulgesetzes
Die Expertenanhörung im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des Landtags zum Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) am vergangenen Montag zeichnet von Seiten der Hochschulverbünde ein positives Bild. Insbesondere die Kombination zwischen der Stärkung der Innovationskraft der Hochschulen und dem gleichzeitigen Interessensausgleich zwischen den Hochschulmitgliedern wurde mehrfach betont. [...]
18.05.2022
Glückwunsch an Prof. Ruppert
Universität Bayern e. V. gratuliert Prof. Dr. Dr. Godehard Ruppert herzlich zur Wahl zum Vorsitzenden des Rundfunkrats des Bayerischen Rundfunks. Prof. Dr. Dr. Ruppert hat als ehemaliger Vorsitzender von Universität Bayern e. V. und langjähriger Präsident der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Herausragendes für das bayerische Wissenschaftssystem geleistet. [...]